Stellungnahme zur Berichterstattung im K-Tipp
Im K-Tipp vom 12. März 2025 ist ein Bericht «Teurere Physiotherapien zulasten der Prämienzahler» erschienen, in dem Compis namentlich erwähnt wird.
Im vergangenen Jahr hat ein anonymer Whistleblower unser Unternehmen Compis GmbH und unsere Software Cenplex massiv diffamiert. Der Whistleblower hat sich als ehemaliger Mitarbeiter unseres Unternehmens ausgegeben, was wir, angesichts des sehr überschaubaren Kreises an ehemaligen Mitarbeitenden, ausschliessen können. Seine angeblichen Enthüllungen dienen einzig dem Zweck uns zu schaden. Aus diesem Grund haben wir Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
Wir beraten Physio-Unternehmen dahingehend, den bestehenden Tarif korrekt anzuwenden. Diese Beratung führt zu einer erheblichen Verbesserung der Behandlungsqualität der beratenen Unternehmen.
Wir halten fest:
1. Cenplex ist eine anerkannte Software für Therapie-Praxen
Neben der Möglichkeit, Termine zu verwalten und diese abzurechnen, bietet Cenplex umfangreiche weitere Funktionen zur Vereinfachung oder Automatisierung von administrativen Prozessen in einer Therapie-Praxis. Sämtliche Funktionen sind ausführlich dokumentiert und können über das in der Software enthaltene Lernportal erlernt werden. Eine transparente Dokumentation und der Support sämtlicher Funktionen sind für ein Produkt wie Cenplex essentiell und sind uns genauso wichtig, wie die Software selbst.
2. Cenplex fördert und unterstützt die korrekte Abrechnung von Leistungen
Cenplex stellt seit seinem Launch 2017 sicher, dass Abrechnungen immer vom Fachpersonal geprüft werden müssen, bevor sie an den Kostenträger übermittelt werden. Die korrekte Abrechnung liegt in der Verantwortung der/des Physiotherapeuten.
3. Das Lizenzmodell von Cenplex ist unabhängig vom Umsatz seiner Nutzer
Die Lizenzkosten für die Software basieren auf der Anzahl der Mitarbeitenden eines Kunden. Sie sind somit unabhängig vom Umsatz, den unsere Kunden erwirtschaften.