Le logiciel pour une meilleure gestion du cabinet

Présente ton cabinet en ligne exactement comme il est : professionnel, moderne et sympathique.

Prépare ton cabinet pour l'avenir ! Avec un site web professionnel conçu par nos experts.

As-tu respecté les exigences en matière de protection des données ?

En tant que physiothérapeute, tu es responsable de la santé de tes patients - mais aussi de la protection de leurs données sensibles. La protection des données est complexe. Une protection incomplète des données ou l'absence d'une déclaration peuvent te mettre en difficulté sur le plan juridique. Chez Cenplex, les données des patients sont en sécurité. Pour répondre aux exigences légales, une déclaration appropriée en fait partie.

Une déclaration de confidentialité universelle

La déclaration de confidentialité de Cenplex spécifique aux cabinets de kinésithérapie

La protection des données ne se limite pas à ton site web

Une simple focalisation sur le trafic du site web ne suffit plus depuis longtemps - il faut plutôt prendre en compte tous les flux de données pertinents au sein de la pratique. Mais ne t'inquiète pas : nous avons la solution pour toi !

La solution :

Une déclaration de confidentialité complète - spécialement conçue pour les cabinets de kinésithérapie

Nous avons obtenu de notre cabinet d'avocats, qui connaît bien les activités des kinésithérapeutes et l'utilisation de Cenplex, une déclaration de confidentialité légale, transparente et complète qui couvre tous les domaines importants de ton cabinet. Notre solution est spécialement conçue pour les cabinets Cenplex et prend en compte toutes les exigences pertinentes en matière de protection des données.

Pourquoi notre déclaration de confidentialité ?

check

100 % rechtssicher

Répond à toutes les exigences légales

Entre autres

check

Sofort einsatzbereit

Garde un temps précieux

.

check

Klar & verständlich

Renforce la confiance de tes patients

.

check

Speziell für Physios

Prend en compte tous les flux de données du cabinet de physiothérapie

.

Les bases en bref

Die rechtliche Basis für den Datenschutz in der Schweiz bildet primär das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG), das 2023 revidiert wurde. Ergänzend dazu gibt es das Datenschutzgesetz (DSG) auf kantonaler Ebene, das für Gesundheitsdienstleister relevant ist. Wichtige Prinzipien sind:

  • Zweckbindung: Gesundheitsdaten dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden.

  • Transparenz: Patienten müssen klar und verständlich über die Verarbeitung ihrer Daten informiert werden.

  • Datensicherheit: Geeignete technische und organisatorische Massnahmen sind notwendig, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

  • Datenminimierung: Es dürfen nur jene Daten erhoben werden, die für die Behandlung oder administrative Zwecke erforderlich sind.

Da Gesundheitsdaten als besonders schützenswerte Daten gelten, ist die Verarbeitung nur mit ausdrücklicher Zustimmung oder auf gesetzlicher Grundlage erlaubt.

Neben gesetzlichen Vorgaben gibt es auch theoretische Überlegungen, die für den Datenschutz in Physiotherapiepraxen relevant sind:

  • Vertrauensschutz: Patienten müssen sicher sein, dass ihre Daten nicht missbraucht werden.

  • Informationssicherheit: Der Zugang zu Daten muss klar geregelt sein (z. B. Differenzierung zwischen Therapeuten, Administration und externen Partnern).

  • Nachvollziehbarkeit und Dokumentation: Änderungen oder Zugriffe auf Patientendaten sollten protokolliert werden.

...z.B. von Cenplex als externer Dienstleister

Viele Schweizer Physiotherapiepraxen nutzen digitale Plattformen wie das Cenplex-Patientenportal, um die Terminverwaltung und Patientenkommunikation effizient zu gestalten. Da es sich um einen externen Dienstleister handelt, müssen Datenschutzbestimmungen in der Datenschutzerklärung klar geregelt sein:

  • Datenverarbeitung durch Dritte: Patienten müssen informiert werden, dass Cenplex als externer Anbieter personenbezogene Daten verarbeitet.

  • Serverstandort und Datenspeicherung: Idealerweise befinden sich die Server in der Schweiz oder zumindest innerhalb der EU, um den Datenschutzvorgaben gerecht zu werden.

  • Einwilligung zur Nutzung des Portals: Patienten sollten aktiv zustimmen, dass ihre Daten in einem externen System verwaltet werden.

  • Datensicherheit: Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsupdates sind notwendig, um Datenschutzrisiken zu minimieren.

Kontakt

Réglementer la protection des données dès maintenant !

Contacte simplement notre support pour une offre sans engagement.